Mail zum zurücksetzen des Passwortes !

Servus, kurze Frage.. an was kann es denn liegen, dass die Mail zum zurücksetzen des Passwortes nicht ankommt?
Hier auf diesem Account nutze ich ne Gmail - funktioniert prima, die Mail kommt an nach wenigen Sekunden. Auf der anderen Mail hingegen benutze ich ne Outlook-Mail und egal, wie oft ich es anfordere, es kommt nichts an weder im Posteingang noch im Spam oder sonst wo...

Ich bedanke mich für jegliche Hilfe.

FG

6 Antworten

User Jim_Beam, Profilbild
Antwort von Jim_Beam

Kein Problem Subarashii, freut mich das es geklappt hat, immer wieder gerne :thumbsup: / Like

User Subarashii, Profilbild
Antwort von Subarashii

Jawoll, danke für die ausführliche Erklärung, Jim.

Beim nächsten Mal weiß ich Bescheid, falls so etwas wieder passieren sollte.

FG

User Jim_Beam, Profilbild
Antwort von Jim_Beam

@Testaccount123 (Subarashii):
Guck nach wie die AniWorld-Antwortmailadresse heisst die in deinen Google Mailaccount ankommt.
In Googlemail geht es ja schreibst du.
Die AniWorld-Mailadresse setzt du in Outlook-Mail in deine White List.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit GMX, so hatte ich das damals wegbekommen.
Ich benutz allerdings seit Jahren kein GMX mehr was AniWorld betrifft sondern ausschliesslich Google-Mail, dort hatte ich noch nie irgendwelche Probleme mit AniWorldmails.

Du musst dir das so vorstellen, die Emailprovider benutzen eigene Spamfilter, da kommst du als User nicht dran, jeder Provider benutzt da seinen eigenen Filterkram. Bei einem wird ne Mailadresse aussortiert, die kommt noch nicht mal bei dir an, auch nicht in deinem Junk- oder spamfolder, die siehst du gar nicht weil die Mail vorher aussortiert wurde. Und wenn Aniworlds Mail auf so ner Provider-Sperrfilterliste steht, ja dann passiert genau das was du hier beschreibst, es kommt keine Mail bei dir an.

Du als User kannst nur Eines: Diese interne Filterung umgehen, also das der Provider in deinem Fall seine Spamlisten nicht benutzt. Und das tust du in dem du eine Emailadresse in deine White List setzt. Kommt ne Mail bei dir an, checkt der Provider erstmal deine White List. Ist die Emailadresse da von dir gelistet worden, kommt sie bei dir an, falls sie nicht drin steht, wird in die interne Provider-Spamliste geguckt, steht sie da nicht drin, kommt sie ebenfalls bei dir an. Steht sie da drin, kommt nix. Die kommt nicht mal in dein Spamverzeichnis an, die wird vorab ausgefiltert. Diese Filterung kannst du nur umgehen mit deiner White List. Darum empfehl ich dir sämtliche dir wichtige Emailadressen in diese White List einzutragen, ansonsten ist das reine Glücksache denn die Spamlisten sortieren lieber eine Adresse zuviel aus als zuwenig. So gehst du sicher das erwünschte Emails auch bei dir ankommen.
Denn sollte (als Beispiel) Tante Martha dir mal ein paar Familienfotos per Mailanhang senden kann es sehr leicht passieren das diese Mail automatisch aussortiert wird weil Mails mit Anhängen automatisch als gefährlich eingestuft werden. Und Tante Marthas bebilderter Familiengruss verschwindet ungelesen und vollautomatisch im Datennirvana deines Emailproviders.
Die Adressen in deiner White List können dir alles senden, auch Mails mit Dateianhängen, kommen immer an.

Bei Googlemail geht das so: Jede Email die du bentwortest wird automatisch in deine Googlewhitelist gesetzt, es sei denn du schaltest diese Automatik ab (in deinem Googlemailaccount).
Dann kannst nur noch du selbst, manuell, Emailadressen dort eintragen, Google nicht mehr.
Das Allererste was ich gemacht hab in meinem Googlemailaccount war diese Automatik abzuschalten.

User Subarashii, Profilbild
Antwort von Subarashii

Wunderbar, danke dir Jim. Hat alles funktioniert ^^.

FG

User TestAccount123, Profilbild
Antwort von TestAccount123

Anders kann ich die Frage net stellen, der Account bringt mir nichts, wird sowieso danach wieder gelöscht.

Ich werds mir mal durchlesen, danke dir