Es beginnt mit einem Rückblick auf Rinne Berlinettas traumatische Vergangenheit. Nachdem sie drei Mitschülerinnen im Affekt schwer verletzt hat, wird sie von der Schule verwiesen und auf Bewährung entlassen. Die Öffentlichkeit verurteilt sie schnell, und auch ihre Eltern distanzieren sich von ihr. Rinne, die unter dem Druck zusammenzubrechen droht, läuft weg und wird kurz darauf von mehreren Männern entführt – darunter der Bruder eines der verletzten Mädchen. Sie wird brutal misshandelt, bis die mysteriöse Kämpferin Jill Stola eingreift und die Angreifer besiegt. Jill bietet Rinne eine neue Zukunft an – fernab von Verachtung und Vorurteilen. In einem schmerzhaften Moment erkennt Rinne, dass eine der verletzten Mädchen, Sara, gelogen hatte, um sich als Opfer darzustellen. Mit Jills Hilfe beginnt Rinne, ihren Weg als Kämpferin neu zu definieren.
In der Gegenwart berichtet Yumina Fuuka und Einhart von Rinnes Vergangenheit. Fuuka zeigt Verständnis, fühlt sich aber durch Rinnes kühlen Blick in der Vergangenheit verunsichert – dieser Blick, voller Ablehnung, brennt sich tief in Fuukas Gedächtnis. Entschlossen, Rinne auf Augenhöhe zu begegnen, will sie stärker werden und trainiert härter denn je. Als Zeichen ihres Fortschritts erhält Fuuka ein eigenes „Intelligent Device“ namens Huracan, das ihr bei der Weiterentwicklung ihrer Kampftechniken helfen soll.
Die Folge endet mit einem Trainingskampf zwischen Fuuka und der erfahrenen Kämpferin Mikaya Chevelle. Obwohl Mikaya überlegen wirkt, zeigt Fuuka Entschlossenheit und Willenskraft, sich durchzusetzen. Diese Begegnung dient als Vorgeschmack auf das kommende große Turnier, den Winter Cup – und festigt Fuukas Ziel, Rinne nicht nur als Gegnerin zu sehen, sondern als jemanden, den sie erreichen möchte.