Man sieht einen Mann, der eine Vereinbarung mit einem Kor trifft und von diesem besessen wird. Dann wechselt die Szene zu Teito und Hakuren, die in einen Streit geraten, und beide sind sich einig, dass sie sich gegenseitig verprügeln würden, wenn sie nicht in einer Kirche wären. Als Hakuren dann weggeht, springt Mikage von Teitos Schulter auf Hakurens Kopf. Teito rennt ihnen hinterher und muss mit ansehen, wie der stellvertretende Erzbischof Bastian demonstriert, wie man einen Kor zerstört, ohne das Schiff zu verletzen. Als das vorbei ist, trifft Teito auf Frau, Castor und Labrador. Sie ermutigen ihn in seinen Studien, und Castor teilt Teito mit, dass er ihm ab dieser Nacht eine besondere Ausbildung zukommen lassen wird. Teito wird schließlich aus dem Gästezimmer in das Wohnheim für die Bischofskandidaten verlegt. Es stellt sich heraus, dass sein Zimmergenosse Hakuren Oak ist. Nachdem er seine Basküle gereinigt hat, erklärt Hakuren, dass sie mit ihren Baskülen üben sollten. So machen sie sich auf den Weg zum Trainingsraum, wo sie vom Pförtner begrüßt werden, der sich als ehemaliger Krimineller entpuppt. Plötzlich bricht Aldo zusammen. Teito und Hakuren bringen ihn in die Krankenstation, wodurch sie zu spät zum Unterricht kommen. Die Bischofskandidaten betreten die Trainingshalle, wo Hunderte von Kor in einer Wasserbarriere gefangen sind. Mit der Hilfe von Hakuren und dem stellvertretenden Erzbischof Bastian versteht Teito endlich, wie er seine Bascules einsetzen kann. Er sprengt sogar versehentlich die Trainingshalle mit seinem Zaiphon in die Luft.